Fährtenseminar vom 29. – 30. September 2018
beim Dobermannverein Köln
Dieses Jahr organisierte die Dobermannabteilung Köln wieder ein Fährtenseminar mit uns. Es nahmen 6 Dobermänner, 1 Riesenschnauzer, 2 Malinois und 4 Deutsche Schäferhunde teil. Nach einer kurzen Begrüßung trafen sich alle Teilnehmer mit ihren Hunden auf dem Hundeplatz, dort wurde eine Chipkontrolle geübt. Danach fuhren wir gemeinsam in das für beide Tage zur Verfügung gestellte Fährtengelände. Auch in diesem Jahr verbrachten wir beide Tage von morgens 8:30 Uhr bis zum Abend im Gelände wo neben sehr fleißigem Training auch die reichhaltige Verpflegung nicht zu kurz kam. Auf dem sehr großen Acker legten die Hundeführer/innen nacheinander eine kurze Fährte, nach dem Absuchen wurde besprochen wie die folgenden Fährten gelegt werden um die Suchleistung und das Verweisen der Gegenstände verbessern zu können. Unter den Teilnehmern war ein 10 Wochen alter Schäferhundwelpe, der am Samstag das allererste Mal einige Quadrate absuchte, Sonntag suchte die kleine Hündin eine 50 Tritte lange Futterfährte mit einem rechten Winkel. Für die meisten Hunde war es die erste Fährte auf Acker. Im Laufe der beiden Tage entwickelten sich alle Hunde weiter. An beiden Abenden gab es wie gewohnt ein sehr reichhaltiges drei Gänge Menü, selbstverständlich auch für die Vegetarier! Da neben dem Gelände auch das Wetter sehr gut war, haben alle Teilnehmer sehr fleißig trainiert. Uns hat es dieses Jahr wieder sehr viel Spaß gemacht.

Für weitere Bilder auf dieses Bild klicken