Die diesjährigen Fährtenseminare fanden vom 31. März bis 02. April und vom 07. April bis 09. April statt.
Hier ein Bericht vom BPSV Hof:
auf ein neues Fährtenseminar mit Horst Hinz vom Fährtenteam Colonia
Bereits zum 9. Mal veranstaltete der Bayerische Polizei- und Schutzhundeverein Hof ein Fährtenseminar mit Horst und Maria Hinz aus Köln.
Das Seminar gliederte sich in zwei einzelne Wochenendseminare mit unterschiedlicher Teilnehmerbesetzung.
Am ersten Abend vermittelte Horst die Theorie und seine Erfahrungen im jahrzehntelangen Fährtenhundesport während sich die Hundeführer dabei kennenlernen und Erfahrungen austauschen konnten. Die weiteste Anreise hatten Carl und Veronique, die extra dafür aus Belgien angereist waren. Alle anderen Teilnehmer kamen aus Sachsen, Mittelfranken und Oberfranken.
Waren es am ersten Wochenende Belgische und Deutsche Schäferhunde sowie jeweils ein Rottweiler und ein Mischling, so waren die Hunde vom zweiten Wochenende durchwegs Deutsche Schäferhunde.
Der jüngste Hund war 9 ½ Wochen und der älteste 8 ½ alt. So konnten alle Teilnehmer mit verfolgen, wie ein Welpe in die Fährtensuche eingearbeitet bzw. wie bei älteren Hunden an Defiziten gearbeitet werden kann.
Nach teils anfänglicher Skepsis waren aber bereits am zweiten Seminartag die Fortschritte für alle zu erkennen. Und nach zwei „harten“ Seminartagen, an denen viel mit den Hunden gearbeitet worden war, verabschiedeten sich alle Teilnehmer zufrieden über die Übungserfolge mit ihren Hunden und versprachen im nächsten Jahr wieder zu kommen.
… dann zum 10. Seminar, wenn alles gut läuft …
Hallo Horst, hallo Maria,
danke nochmal für das schöne und für mich erfolgreiche Wochenende. Wettermäßig war zum Glück alles dabei. Es war super, das Du uns mit Deiner Erfahrung und Deinen verständlichen Erklärungen weiterhelfen konntest.
Wir wissen nun, wo unsere Defizite liegen. ?
Das Seminar ist für jeden Hundefreund zu empfehlen, der seinen Hund sinnvoll an die Fährtenarbeit heranführen möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Weyer (Quenzo vom Ferrenberg)