Sunny von der Schiffslache

Am 05.11. starteten Sunny und ich in Eutin beim PGHV Ostholstein. Wir wollten dort die erste FH II Prüfung machen. Leider hatten wir das Pech als letzter von 11 Hunden zu starten. Es hat den ganzen Tag geregnet und wir begannen im Regen, Sunny suchte ca. 30 Meter ohne Probleme, dann blieb sie stehen und ging nicht weiter. Nachdem die Sucharbeit abgebrochen war, suchte sie die Fährte mit einigen Problem an zwei rechten Winkeln zu Ende.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Prüfungen | Schreib einen Kommentar

Daneskjold Flash

Nach mehr als 11 Jahren – einer langen Zeit mit sehr viel Freude, Glück und Erfolg – mussten wir unseren lieben Flash am 18. Mai 2016 nach kurzer schwerer Krankheit leider gehen lassen.

Wir werden die schöne Zeit mit ihm nicht vergessen und ihn sehr vermissen.

Maria und Horst mit Sunny 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Seminar BPSV Hof vom 08.-17. April 2016

Seminar beim BPSV Hof

IMG_5594

08.04. – 17.04.2016 Fährtenseminar beim BPSV Hof  Für weitere Bilder hier klicken!

Dieses Jahr trafen wir uns zum 8. Mal zu einem Fährtenseminar in Hof. Wie in den zurückliegenden Jahren konnten wir auch dieses Mal viele bekannte Hundeführer/innen begrüßen. An beiden Wochenenden waren aber auch wieder „Neue Hundesportler/innen“ angereist. Wie gewohnt begannen die beiden Wochenendseminare freitags mit einem Theorieteil. Samstags und sonntags trafen wir uns jeweils  morgens um 9:00 Uhr im Fährtengelände. Um den Ausbildungsstand der Hunde beurteilen zu können legten an beiden Samstagen alle Hundeführer/innen kurze Fährten. Nach dem Absuchen der einzelnen Fährten wurden diese besprochen und Vorschläge für das weitere Training gemacht. An allen Seminartagen wurde sehr fleißig trainiert. Die Ausbildungswartin Birgit Brosche hatte für alle Seminartage abwechslungsreiches Fährtengelände organisiert und tolle Verpflegung für alle Teilnehmer/innen zubereitet. Die Abschlussbesprechung wurde im Vereinsheim durchgeführt und die neuen Hundeführer/innen bekamen die schriftliche Ausarbeitung des Theorieteils.

Zwischen den beiden Seminaren konnten wir mit unseren beiden Hunden trainieren. Mit dem acht Wochen alten Welpen von Birgit haben wir am Montag mit Quadraten begonnen und am zweiten Wochenende konnte „Kimi“ schon 60 Schritte lange Futterfährten mit Richtungsänderungen suchen.

Auch dieses Jahr hat es uns wieder sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass die Hundeführer/innen das Gelernte im weiteren Training zu hause umsetzen.

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Berichte über Seminare | Schreib einen Kommentar

Nikolausprüfung in Düsseldorf Wersten am 05. Dezember 2015

Flash suchte am 05. Dezember in Düsseldorf Wersten seine 50. FH!!!

Im Fährtengelände trafen sich 4 IPO Hunde, 1 FH I Hund und 2 FH II Hunde. Von den IPO Hunden konnte einer leider nicht bestehen. Der zuerst angesetzte FH II Hund, der leider 2 Gegenstände überlief, wurde mit 93. Punkten bewertet. Die Arbeit von Flash wurde mit 1oo Punkten belohnt und der FH I Hund bekamm 99 Punkte.


Flash auf dem Weg zu seiner 50. FH

Flash auf dem Weg zu seiner 50. FH

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Prüfungen | Schreib einen Kommentar

Seminar beim Dobermannverein Köln 21.-22. November 2015

Fährtenseminar beim Dobermannverein Abt. Köln am 21. und 22. November 2015

Fährtenseminar beim Dobermannverein Abt. Köln
am 21. und 22. November 2015                                        für weitere Bilder auf das Bild klicken

Fährtenseminar vom 21.-22. November 2015

                                    beim Dobermannverein Köln

Das diesjährige Fährtenseminar begann an beiden Tagen mit einem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim. Das in der Nähe liegende Fährtengelände bestand an beiden Tagen aus Brachland. Nach dem Frühstück legten alle Hundeführer/innen nacheinander eine Fährte für ihren Hund, diese wurden mit mir gemeinsam nacheinander abgesucht. Für die nächsten Fährten wurde mit den Hundeführer/innen abgesprochen was sie beim Legen verändern können. Da wir gemeinsam beschlossen hatten uns den ganzen Tag im Gelände aufzuhalten gab es an beiden Tagen reichlich Verpflegung. An dem Seminar nahmen 10 Hundeführer/innen mit 12 Hunden teil, davon einige Hunde die vorher noch nicht gefährtet hatten. Da alle Hundeführer/innen sehr interessiert und fleißig waren konnten sich alle Hunde sehr schön weiterentwickeln. An beiden Abenden wurden wir von Gabi sehr lecker und reichhaltig verpflegt, dafür noch mal vielen Dank. Wir denken das alle Hundeführer/innen und Hunde viel Neues gelernt haben.                                           Jeder Teilnehmer bekam eine schriftliche Ausarbeitung und das Angebot mit eventuellen Fragen sich jederzeit an mich wenden zu können.                                                                    Uns hat es wieder ein mal sehr viel Spaß gemacht, alle Teilnehmer waren sehr fleißig und das Wetter war für die Jahreszeit sehr gut.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Berichte über Seminare | Schreib einen Kommentar