IGP FH beim HSV Zülpich

Am Wochenende 16. + 17. März startete Lee beim HSV Zülpich, leider konnte sie am ersten Tag die IGP FH nicht bestehen, am zweiten Tag wurde ihre Sucharbeit mit 93 Punkten bewertet. Das Fährtengelände war blanker Acker, leider hat es geregnet, gehagelt und es war sehr stürmisch. Am Samstag musste Lee den ersten Schenkel im Gegenwind suchen, nach 20 Metern verließ sie die Fährte und fand leider nicht mehr zurück, 1 Punkt. Am zweiten Tag lag der erste Schenkel im Seitenwind und der zweite Schenkel im Gegenwind, damit hatte sie kaum Probleme. Leider hatte sie am vierten rechen Winkel einige Probleme den nächsten Schenkel zu finden. Vor und nach diesem Winkel war auch die Verleitung die sie auch noch irritierte. Lee suchte dann aber bis zum Ende gut weiter.

Frühjahrsprüfung beim HSV Zülpich

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Prüfungen | Schreib einen Kommentar

Lee besteht am 10. + 11. November 2018 die IPO FH!!!

Am Wochenende 10. + 11. November  besteht Lee mit 94 / 80 = 174 Punkten mit 2 Jahren ihre erste IPO FH!!!  An beiden Tagen hatten wir blanken Acker, leider war es sehr stürmisch!!! Außer Lee wurden noch 4 Hunde in IPO FH geführt.

 

Lee am Abgang der 1. Fährte …..  für mehr Bilder auf dieses Bild klicken

 

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Prüfungen | Ein Kommentar

Seminar beim Dobermannverein Köln 29. – 30. September 2018

Fährtenseminar vom 29. – 30. September 2018

beim Dobermannverein Köln

Dieses Jahr organisierte die Dobermannabteilung Köln wieder ein Fährtenseminar mit uns. Es nahmen 6 Dobermänner, 1 Riesenschnauzer, 2 Malinois  und 4 Deutsche Schäferhunde teil. Nach einer kurzen Begrüßung trafen sich alle Teilnehmer mit ihren Hunden auf dem Hundeplatz, dort wurde eine Chipkontrolle geübt. Danach fuhren wir gemeinsam in das für beide Tage zur Verfügung gestellte Fährtengelände. Auch in diesem Jahr verbrachten wir beide Tage von morgens 8:30 Uhr bis zum Abend im Gelände wo neben sehr fleißigem Training auch die reichhaltige Verpflegung nicht zu kurz kam. Auf dem sehr großen Acker legten die Hundeführer/innen nacheinander eine kurze Fährte, nach dem Absuchen wurde besprochen wie die folgenden Fährten gelegt werden um die Suchleistung und das Verweisen der Gegenstände verbessern zu können. Unter den Teilnehmern war ein 10 Wochen alter Schäferhundwelpe, der am Samstag das allererste Mal einige Quadrate absuchte, Sonntag suchte die kleine Hündin eine 50 Tritte lange Futterfährte mit einem rechten Winkel. Für die meisten Hunde war es die erste Fährte auf Acker. Im Laufe der beiden Tage entwickelten sich alle Hunde weiter. An beiden Abenden gab es wie gewohnt ein sehr reichhaltiges drei Gänge Menü, selbstverständlich auch für die Vegetarier! Da neben dem Gelände auch das Wetter sehr gut war, haben alle Teilnehmer sehr fleißig trainiert. Uns hat es dieses Jahr wieder sehr viel Spaß gemacht.

 

 

Für weitere Bilder auf dieses Bild klicken

Für weitere Bilder auf dieses Bild klicken

Veröffentlicht unter Aktuelles | 2 Kommentare

Fährtenseminar vom 05. – 06. Mai 2018 beim Boxerclub Siegen-Geisweid

Fährtenseminar vom 05. – 06. Mai 2018 beim Boxerclub Siegen- Geisweid

05. + 06. Mai 2018 Fährtenseminar beim Boxerclub Siegen-Geisweid                                                       Auf das Bild klicken um mehr zu sehen!!!

Auf https://boxerklub-siegen-geisweid.jimdo.com/neuigkeiten/

gibt es folgenden Bericht: 

Lehrreich, anstrengend, aber auch sehr lustig verlief das Fährtenseminar am 05. + 06. Mai 2018 unter der Leitung von Horst Hinz ( http://faehrtenteam-colonia.de/) ab. 

Horst Hinz selbst ist mehrmaliger deutscher Meister des dvh-IPO-FH. Allerdings ist er kein Typ der mit dieser hervorragenden Leistung prahlt, im Gegenteil. Seine angenehme und witzige Art, alles bildlich erklären zu können und sich auch mal selbst auf den Arm zu nehmen, hat sogar den theoretischen Teil sehr kurzweilig erscheinen lassen. An seiner Seite hatte er immer seine Ehefrau Maria, welche mit ihm die Begeisterung am Hundesport teilt.

Zuerst wurde den Teilnehmern in einem kurzen Theorieteil die Grundlagen einer Fährte erklärt. 

Danach ging es auch schon sofort in das Fährtengelände. Jeder legte für seinen Hund eine Fährte, so wie er es gewohnt war. Nun ja, jeder war überzeugt es richtig zu machen. So war es ja auch. Horst Hinz gab einem nie das Gefühl etwas falsch zu machen. Er optimierte unsere Trainingsmethode mit vielen Tipps, aber immer wurde auch erklärt warum und wieso eine Maßnahme gemacht werden soll. Wer nun immer noch etwas skeptisch war, konnte den Erfolg schon kurz nach der Mittagspause sehen. Eine zweite (und bei manchen sogar eine dritte) Fährte wurde gelegt. Jeder hat schon da eine leichte Verbesserung bemerken können. Am zweiten Tag wurde das Erlernte nochmals intensiviert und geübt. Natürlich kann auch ein Horst Hinz keine Wunder bewirken. Manchen hat er allerdings so weit gebracht, dass er seinem Hund mehr zutraut und siehe da: demnächst nimmt ein Hund von uns an der FH 2 Prüfung teil. 

Wir danken dem Fährtenteam Colonia für ein gelungenes und sehr schönes Wochenende.

 

 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Lee besteht die BH beim DV Köln

Am Dienstag den 01.05.2018 besteht Lee ihre Begleithundprüfung  beim Dobermannverein Abt. Köln,  Leistungsrichter war Rüdiger Schmidt vom ADRK.  Außer Lee wurden  noch 5 Dobermänner in der Stufe BH geführt, auch sie bestanden die Prüfung.

Lee besteht am 01.05.2018 die BH *** für mehr Bilder hier klicken!

Veröffentlicht unter Aktuelles, Prüfungen | Schreib einen Kommentar